Wärme aus dem tiefen Untergrund wird zukünftig noch wichtiger: Sie kann Quartiere und Industrie mit Wärme versorgen – über Wärmenetze, ganz ohne CO2-Emissionen und aus heimischen Quellen. Bisher musste man dazu Kohle oder Gas verbrennen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte deshalb am 08. September 2022 die Geothermieanlage Bruchsal, die die EnBW mit den Stadtwerken Bruchsal gemeinsam betreibt. Der Geothermiestandort versorgt die nahegelegene Polizeikaserne seit geraumer Zeit mit Wärme, seit 2021 wird zusätzlich Lithium für Autobatterien produziert.